Eiweißkuchen 1
0,24 kg Eiklar (8 Stk) steif schlagen
0,18 kg Kristallzucker dazugeben + weiter schlagen
0,14 kg zerlassene Butter und
0,14 kg erwärmte Schokolade
vorsichtig unterheben
0,16 kg Mehl und 2 TL Backpulver vermischen und unterheben
bei 180 °C backen, das Rohr zirka10 min einen Spalt offen lassen
(Wandlformen nur halb füllen)
Backzeit ca. 30 min.
0,24 kg Eiklar (8 Stk) steif schlagen
0,18 kg Kristallzucker dazugeben + weiter schlagen
0,14 kg zerlassene Butter und
0,14 kg erwärmte Schokolade
vorsichtig unterheben
0,16 kg Mehl und 2 TL Backpulver vermischen und unterheben
bei 180 °C backen, das Rohr zirka10 min einen Spalt offen lassen
(Wandlformen nur halb füllen)
Backzeit ca. 30 min.
Eiweißkuchen 2
0,15 kg Eiklar steif schlagen
0,12 kg Kristallzucker dazugeben + weiter schlagen
0,05 kg Mehl mit 0,05 kg Maizena
und etwas Vanille vermischen
und unterheben
0,08 kg Butter zerlassen und einrühren
bei 160 °C backen, wenn möglich das Rohr einen Spalt offen lassen
nach dem Backen mit Schokoglasur glasieren
0,15 kg Eiklar steif schlagen
0,12 kg Kristallzucker dazugeben + weiter schlagen
0,05 kg Mehl mit 0,05 kg Maizena
und etwas Vanille vermischen
und unterheben
0,08 kg Butter zerlassen und einrühren
bei 160 °C backen, wenn möglich das Rohr einen Spalt offen lassen
nach dem Backen mit Schokoglasur glasieren
Abbazia ...eine Spezialität aus Opatja
ist ein süß-zimt-würziges-fladenförmiges Gebäck (ähnlich einem Lebkuchen)
1,000 kg Milch kalt
0,270 kg Backfett
0,002 kg Zitronenschale
0,015 kg Zimt gemahlen
0,040 kg Rum
1,125 kg Staubzucker
0,007 kg Ammonium
0,010 kg Natron
0,010 kg Pottasche
0,040 kg Vanillezucker
0,150 kg Vollei
1,000 kg Weizenbrotmehl (1600)
1,000 kg Weizenmehl 480 glatt)
ist ein süß-zimt-würziges-fladenförmiges Gebäck (ähnlich einem Lebkuchen)
1,000 kg Milch kalt
0,270 kg Backfett
0,002 kg Zitronenschale
0,015 kg Zimt gemahlen
0,040 kg Rum
1,125 kg Staubzucker
0,007 kg Ammonium
0,010 kg Natron
0,010 kg Pottasche
0,040 kg Vanillezucker
0,150 kg Vollei
1,000 kg Weizenbrotmehl (1600)
1,000 kg Weizenmehl 480 glatt)

1. WM 1600, WM 480 glatt und Zimt vermischen. 2. Milch, Staubzucker, Eier, Rum, Zitronenschale, Vanillezucker vermischen. 3. Ammonium, Pottasche und Natron getrennt in etwas Wasser auflösen und zur Milch-Mischung geben. 4. Backfett (Margarine) zerlassen und etwas abkühlen lassen. 5. Alle Zutaten nur vermischen (nicht kneten). 6. Den Teig kurz rasten lassen. 7. Teig in kleinen Portionen auf 3 mm gleichmäßig ausrollen (Roggenmehl 960 als Staubmehl verwenden) und mit einem ovalen Linzer-Ausstecher (ca. 10 cm Längsseite) ausstechen, oder mit der Abbazia-Originalstanze ausstanzen.
Auf mit Trennpapier belegtes Blech setzen, stupfen und mit Wasser leicht besprühen, anschließend bei zirka 200 °C und geschlossenem Dampfabzug zirka 10 min backen.